![Auf gemütlichen Sofas in Wohnzimmer-Atmosphäre holten sich Interessierte Lesetipps rund um das Thema Rollenwandel bei "Annas Büchercheck" in Hohenweiler. V.l.n.r.: Anna Schade, Barbara O´Connor (femail), Carina Haltmayer (Bücherei Hohenweiler), Peter Steurer (Regionalentwicklung Vorarlberg). Foto: Petra Kaiser](/media/thumbs/news_images/Buechercheck-Hohenweiler231018.jpg.800x600_q95_crop_upscale.jpg)
Lesetipps zum Rollenwandel
23. Oktober 2023![Das Werk ist vollbracht! Kinder und Erwachsene freuen sich über die Totholzhecke, die sie gemeinsam im Bachspielwald in Hohenweiler errichtet haben.](/media/thumbs/news_images/totholzhecke_0.JPG.800x600_q95_crop_upscale.jpg)
Totes Holz für einen lebendigen und sicheren Naturspielraum
23. Oktober 2023![Der Bregenzerwald Gutschein ist beliebt. Seit einem Jahr gibt es ihn auch in Form einer Scheckkarte.](/media/thumbs/news_images/bw-gutschein.jpg.800x600_q95_crop_upscale.jpg)
Gutschein mit Wert für die Region
20. Oktober 2023![Im Projekt "ich bin regional" arbeiten vom Bregenzerwald bis zum Arlberg verschiedene Regios und Wirtschaftsorganisationen zusammen. Foto: REGIO Klostertal-Arlberg/Stadt Bludenz](/media/thumbs/news_images/ich-bin-regional-tagung.jpg.800x600_q95_crop_upscale.jpg)
Wie Stadt- und Ortszentren lebendig werden
19. Oktober 2023![Martha Stüttler-Hartmann, Europe Direct Vorarlberg und Peter Steurer, Regio-V](/media/thumbs/news_images/230906_EuropeDirect-RegioV1.JPG.800x600_q95_crop_upscale.jpg)
Die Regio-V steht im Austausch
18. Oktober 2023![Ab November 2023 versorgt bereits die dritte Schulküche Kinder im Vorderwald mit gesundem, regionalem Essen. Foto: Anastasia Gerasimova](/media/thumbs/news_images/Schullokal-Doren_4-3.jpg.800x600_q95_crop_upscale.jpg)
Erfolgsrezept für lokale Schulküche
17. Oktober 2023![Perrine Getzner, selbst zweifache Mutter, hat die unternehmenseigene Kinderbetreuung bei der Getzner Textil AG mit aufgebaut. Weshalb es gut funktioniert hat, erzählt sie im Podcast.](/media/thumbs/news_images/PerrineGetzner-web.jpg.800x600_q95_crop_upscale.jpg)
Erfolgsmodell betriebliche Kinderbetreuung
16. Oktober 2023![Jeder Haushalt im Großen Walsertal erhält demnächst ein Liederbuch.](/media/thumbs/news_images/liederbuecher.jpg.800x600_q95_crop_upscale.jpg)
Uf da Berga: Liederbuch für ein gutes Miteinander
12. Oktober 2023![Reinigungskraft, Krankenpflege, in Karenz gehen: Zur Frage, ob Frau oder Mann hierfür zuständig sein sollten, will die Kampagne die Menschen ins Gespräch bringen. In Hohenweiler wurden die Tafeln bereits vor dem Gemeindeamt aufgestellt.](/media/thumbs/news_images/Aufsteller-Hohenweiler_03-v2_web.jpg.800x600_q95_crop_upscale.jpg)
Das Geschlecht spielt keine Rolle – oder doch?
4. Oktober 2023![Am 24. Oktober erfahren Betriebe, wie sie Mädchen für eine Lehre begeistern, junge Mitarbeiterinnen fördern und alle Mitarbeitenden in ihrer beruflichen Zufriedenheit stärken können.
Veranstaltungen „Zukunftsfitte Betriebe in Vorarlberg“](/media/filer_public_thumbnails/filer_public/b2/af/b2af1fa9-122c-4db6-b514-73eca8afd86f/fachkraefte-zukunft-sujetbild-web.jpg__800x600_q95_crop_subject_location-945%2C711_subsampling-2_upscale.jpg)
Veranstaltungen „Zukunftsfitte Betriebe in Vorarlberg“
28. September 2023![Direkt am Gipfel der Roten Wand und an der Alpe Klesenza nahmen die Teilnehmenden Abschied vom schmelzenden Gletscher - verbunden mit der Aufforderung, rasche Maßnahmen gegen den Klimawandel zu setzen. Foto: Christoph Eberl, Sympoietic Society](/media/thumbs/news_images/gletscherzeremonie-rote-wand_web.JPG.800x600_q95_crop_upscale.jpg)
Good bye, Rote-Wand-Gletscher
26. September 2023![Jugendliche bringen gerne ihre Ideen ein und gestalten mit. Wie das mit digitalen Formaten gelingen kann, thematisiert eine dreiteilige Webinarreihe. Foto: aha, Martin Vogel](/media/thumbs/news_images/jugendbeteiligung-aha_MartinVogel.jpg.800x600_q95_crop_upscale.jpg)
Wie Jugendliche online beteiligt werden können
19. September 2023![Die Kunstbräu-Ausstellung setzt ein beeindruckendes Zeichen für die lebendige Kunstlandschaft im Bregenzerwald.](/media/thumbs/news_images/kunstbraeu.jpg.800x600_q95_crop_upscale.jpg)
Kunstvielfalt im Bregenzerwald erleben
18. September 2023![Die neue Kabinenbahn in Mellau gab vor 50 Jahren den Startschuss für den Aufschwung des Wintertourismus im Bregenzerwald. Ein Erzählcafé blickt am 5. Oktober zurück in diese Zeit. Foto: VLB Volare](/media/thumbs/news_images/AnsichtskarteMellau.jpg.800x600_q95_crop_upscale.jpg)
Die Türen zum Paradies: Skigeschichte in Mellau
18. September 2023![Im nordreinwestfälischen Lippstadt stehen seit dem Sommer vier Bücherkästen für Kinder, soganannte "WortOrte". Die Idee dazu brachte eine Bürgerin von ihrem Urlaub im Bregenzerwald mit. Foto: Stadt Lippstadt](/media/thumbs/news_images/WortOrteLippstadt.jpg.800x600_q95_crop_upscale.jpg)
WortOrte: Ideenexport von Lingenau nach Lippstadt
15. September 2023![Etwas tun für Natur und Klima: zum Beispiel invasive Pflanzen ausreissen und einheimische Bäume pflanzen. Foto: Klimafonds Krobath](/media/thumbs/news_images/Walgau_005-baeume-pflanzen-small.jpg.800x600_q95_crop_upscale.jpg)
Interreg-Projekt GE_NOW: Gemeinsam handeln für den Schutz von Klima und Biodiversität
14. September 2023![Bis zum 31. Oktober 2023 können Projektideen beim ersten Aufruf in der neuen LEADER-Periode eingereicht werden.](/media/thumbs/news_images/LES_Aufruf01-23_sujet_0.jpg.800x600_q95_crop_upscale.jpg)
LEADER 23-27: Jetzt Projektideen einreichen!
7. September 2023![Das COURAGE-Team lud Interessierte ein, sich über demokratische Werte Gedanken zu machen. Auch Marie-Agnes Strack-Zimmermann, Abgeordnete des deutschen Bundestags, besuchte den Stand auf der Festwoche in Kempten.](/media/thumbs/news_images/230815Festwoche.jpg.800x600_q95_crop_upscale.jpg)
Stimmungsbild zu demokratischen Werten
28. August 2023![Isabella Außerer und ihr Mann leben heute nach ihrem Wunsch-Rollenmodell. Im Podcast erzählt Isabella, wie sie dazu gekommen sind.](/media/thumbs/news_images/isabella-ausserer-web.jpg.800x600_q95_crop_upscale.jpg)
„Mein Mann liebt es, die Wäsche zu machen“
23. August 2023![Das Projektteam von Rollen im Wandel lädt zu sechs Veranstaltungen im Herbst ein.](/media/thumbs/news_images/RiW-Platz-nehmen.jpg.800x600_q95_crop_upscale.jpg)
Rollenwandel in verschiedenen Lebensbereichen: Einladung zu unseren Veranstaltungen
27. Juli 2023![Die alte Dame im neuen Kleid: Die markante Vorderfront des Museums in Bezau mit den sonnengebräunten und verwitterten Schindeln wurde behutsam mit einem modernen Lattenschirm ergänzt – die Brücke von Alt und Neu ist gelungen.](/media/thumbs/news_images/museum-bezau.jpg.800x600_q95_crop_upscale.jpg)
Baustellenführungen im Museum Bezau
27. Juli 2023![Vom Gletscher an der Roten Wand ist nur noch ein Rest übrig. Mit vielfältigen Aktivitäten regt das Projekt "ICE In Case of Emergency" zum Nachdenken über die Rolle des Menschen an. Foto: Vorarlberger Illwerke, Vorarlberg Atlas](/media/thumbs/news_images/ICE_0.jpg.800x600_q95_crop_upscale.jpg)
Klimanotfall Gletschersterben
26. Juli 2023![Eine Ausstellung stellt die Gedanken einer internationalen Gruppe zur Beziehung Natur und Mensch am Beispiel Wasser in St. Gerold vor. Foto: Stefan Kraupner](/media/thumbs/news_images/nature-design-camp.jpg.800x600_q95_crop_upscale.jpg)
Wasser und Mensch im Fokus im Großen Walsertal
25. Juli 2023![Der Brunnen fordert die Besucher:innen zu einer erfrischenden Kneipp-Anwendung auf.](/media/thumbs/news_images/Brunnen.jpg.800x600_q95_crop_upscale.jpg)
Kneippen und Lernen auf dem neuen Themenweg in Langenegg
21. Juli 2023![Die Verleihungsfeier zum Holzbaupreis fand am 14. Juli 2023 in Götzis statt, mit anschliessendem Holzbaufest auf dem Vorplatz der Kulturbühne AMBACH inmitten riesiger Sägeholzstapel und clever designten Sitzwürfeln. Foto: Eva Sutter](/media/thumbs/news_images/holzbaupreis23.JPG.800x600_q95_crop_upscale.jpg)
Ausgezeichnete Vorarlberger Holzbauprojekte
17. Juli 2023![Unter dem Motto „Freiheit braucht Courage“ möchte das Projekt COURAGE Mut machen und Menschen für eine Beteiligung an demokratischen Prozessen mobilisieren.](/media/thumbs/news_images/23-07-19_Courage-Sujet-4-3.jpg.800x600_q95_crop_upscale.jpg)
Courage gestern und heute: Internationales Projekt gestartet
14. Juli 2023![Monika Paterno, bis vor Kurzem Geschäftsführerin des aha, erzählt, weshalb sie den Newsletter der Regio-V nützlich findet.](/media/thumbs/news_images/MonikaPaterno.jpg.800x600_q95_crop_upscale.jpg)
Informiert, vernetzt, auf dem Laufenden: Unsere über 500 Abonnent:innen
12. Juli 2023![Die Wanderausstellung der Regio-V zum gemeinschaftlichen Bauen und Wohnen ist derzeit in Langenegg zu sehen. Sie steht für weitere Aufstellungsorte zur Verfügung.](/media/thumbs/news_images/Ausstellung-NeueNachbarschaft-Langenegg.jpg.800x600_q95_crop_upscale.jpg)
Anregungen zu neuer Nachbarschaft in Langenegg
12. Juli 2023![None](/media/thumbs/news_images/23-07-03_Film-Courage_0.jpg.800x600_q95_crop_upscale.jpg)
Ausschreibung: Erstellung „COURAGE-Film“ für das Projekt ABH011-COURAGE
3. Juli 2023![Eine Brille, ein Steak, ein Skistock: Die 20 Sujets der Ausstellung "das hat klasse!" zeigen die Vielfalt des Themas Klassismus. Foto: Verein Amazone](/media/thumbs/news_images/das-hat-klasse.jpg.800x600_q95_crop_upscale.jpg)
Ausstellung "das hat klasse!" im Frauenmuseum Hittisau
2. Juli 2023![Bundesminister Norbert Totschnig (Bildmitte), Mitarbeiter*innen Regio-V und Land Vorarlberg (Abt. Landwirtschaft und ländlicher Raum). Foto: Rene Hemerka, BML](/media/thumbs/news_images/lag-anerkennung-web_0.jpg.800x600_q95_crop_upscale.jpg)
Auftakt der neuen LEADER-Periode in Wien
30. Juni 2023![Beim Zukunftsdiskurs entstanden Ideen, wie sich die Tourismusbranche in Vorarlberg mit dem Mensch im Fokus weiterentwickeln kann.](/media/thumbs/news_images/zukunftsdiskurs-tourismus.jpg.800x600_q95_crop_upscale.jpg)