![In "SKI LABOR LECH" wandern die Zuschauer*innen mit den Schauspieler*innen von Zug nach Lech, zu besonderen Schauplätzen der Skigeschichte. Foto: Lechmuseum Bernd Fischer](/media/thumbs/news_images/Ski-Labor-Lech.jpg.800x600_q95_crop_upscale.jpg)
SKI LABOR LECH: Eine Theaterwanderung zur Skikultur am Arlberg
26. Januar 2022![](/media/thumbs/news_images/LES2023_Aufruf-mitmachen-WS_0.jpg.800x600_q95_crop_upscale.jpg)
Einladung: Beteiligungs-Workshops in den Talschaften der Regio-V
24. Januar 2022![Auf dem ehemaligen Sennereikessel werden im neuen Laden regionale Produkte präsentiert. Foto: Familie Sojer](/media/thumbs/news_images/sennereikessel.jpg.800x600_q95_crop_upscale.jpg)
Regional einkaufen und genießen in Warth
22. Januar 2022![Was wünschen sich junge Menschen für ihre Zukunft und für Europa? Die Jugendaktivisten Dave Kock (links) und Andreas Moser (rechts) übergeben Antworten und Forderungen junger Menschen an Bundesministerin Edtstadler (Mitte). Foto: BKA/Andy Wenzel](/media/thumbs/news_images/aha-standforsomething.jpg.800x600_q95_crop_upscale.jpg)
„Die Jugend will die EU!“
21. Januar 2022![Studierende der Modeklasse der Universität für angewandte Kunst entwickelten neue Produkte aus Steinschafwolle.](/media/thumbs/news_images/ModeklasseHeimatmuseum.JPG.800x600_q95_crop_upscale.jpg)
Traditionelles Textilhandwerk trifft nachhaltiges Design
19. Januar 2022![Die Spitzkappen sind Teil der Bregenzerwälder Juppentracht. Foto: Christian Kerber](/media/thumbs/news_images/Spitzkappenfertigung.jpg.800x600_q95_crop_upscale.jpg)
Die Juppe: Ein ausgezeichnetes Kulturerbe
11. Januar 2022![](/media/thumbs/news_images/LES2023_Aufruf-mitmachen_2.jpg.800x600_q95_crop_upscale.jpg)
Gestalten Sie LEADER in Vorarlberg mit
21. Dezember 2021![Designed by freepik.com](/media/thumbs/news_images/3081290.jpg.800x600_q95_crop_upscale.jpg)
"Verantwortungsbewusstsein ist der Schlüssel unserer Zukunft."
15. Dezember 2021![Das Café Fuerte und weitere elf Kunst, Kultur- und Kreativbetriebe haben sich dem Netzwerk des Bregenzerwald Gutscheins angeschlossen.](/media/thumbs/news_images/Cafe%20Fuerte.jpg.800x600_q95_crop_upscale.jpg)
Bregenzerwald Gutschein jetzt auch mit Kunst & Kultur
7. Dezember 2021![In Damüls Faschina lädt das "Land der Schaukeln" zum Perspektivwechsel ein. Foto: Damüls Faschina Tourismus](/media/thumbs/news_images/schaukelland.jpg.800x600_q95_crop_upscale.jpg)
Über die Alpen hinausschaukeln
6. Dezember 2021![Eisklettern im Winter, Bergsport und Kultur im Sommer. Auf der Bielerhöhe sind viele neue Angebote entstanden.Foto: Philipp Schilcher, Montafon Tourismus GmbH](/media/thumbs/news_images/EiskletternPhilippSchilcherMontafonTourismus.jpg.800x600_q95_crop_upscale.jpg)
Eisiges Vergnügen auf der Bielerhöhe
18. November 2021![Ist das Tourismuspersonal zufrieden, kommen die Gäste gerne - hierzu hat das Projekt "Servus Vorarlberg" einen Beitrag geleistet. Foto: Martin Mischkuling, Alpenregion Bludenz Tourismus GmbH](/media/thumbs/news_images/tourismus-montafon_MartinMischkulingAlpenregion%20BludenzTourismus.jpg.800x600_q95_crop_upscale.jpg)
Motiviertes Tourismus-Personal für zufriedene Gäste
17. November 2021![Die Zimmerei Tischlerei Kaufmann ist mit ihrer Montagehalle einer von drei Preisträgern des Architekturwettbewerbs Constructive Alps 2020. Foto: Adolf Bereuter für Kaufmann Zimmerei Tischlerei](/media/thumbs/news_images/MontagehalleKaufmann.jpg.800x600_q95_crop_upscale.jpg)
Constructive Alps: Ausgezeichnetes nachhaltiges Sanieren und Bauen
5. November 2021![Die LEADER-Jahrestagung startete mit einer Exkursion in die LEADER-Region Inneres Salzkammergut, die viel Raum für persönlichen Austausch bot. Foto: Leaderforum](/media/thumbs/news_images/Leaderforum-Exkursion.jpg.800x600_q95_crop_upscale.jpg)
Austausch und Zukunftsdenken für LEADER in Österreich
1. November 2021![Skiausrüstung, Babyhängematte, Kleidung und vieles mehr: Gebrauchte Kinderartikel wurden Dank der Zwergenkiste weiter genutzt, statt weggeworfen zu werden.](/media/thumbs/news_images/zwergenkiste-abschlussflohmarkt.jpg.800x600_q95_crop_upscale.jpg)
Die Zwergenkiste sagt Auf Wiedersehen
1. November 2021![Seit dem Projektstart hat der Markt der Erde viermal stattgefunden. Weiter geht es im Frühsommer 2022.](/media/thumbs/news_images/2021-07-17MarktderErde-byStango%26PiaPiaPia-53.jpg.800x600_q95_crop_upscale.jpg)
„Ein Netzwerk aus regionalen Produzent*innen ist entstanden“
21. Oktober 2021![Der Freiwilligendienst ist eine gute Möglichkeit für junge Menschen, den eigenen Horizont in einem anderen europäischen Land zu erweitern. Foto: aha_Lukas Grabher](/media/thumbs/news_images/esk-freiwilligendienst.jpg.800x600_q95_crop_upscale.jpg)
Europa entdecken mit einem Freiwilligendienst
12. Oktober 2021![Das Schrättle ist ab November im Bregenzerwald unterwegs und erklärt, warum wir das Klima schützen sollten.](/media/thumbs/news_images/schraettle.png.800x600_q95_crop_upscale.jpg)
Das Schrättle: Klima und Kultur verbinden
11. Oktober 2021![Da Vera (links im Bild) viel von Innsbruck aus für die Regio-V arbeitet, finden die Austausche oft online statt.](/media/thumbs/news_images/RegioV-neue-Mitarbeiterinnen.jpg.800x600_q95_crop_upscale.jpg)
Neue Gesichter im Team der Regio-V
11. Oktober 2021![](/media/thumbs/news_images/engergyglobe-web_0.jpg.800x600_q95_crop_upscale.jpg)
Eure Stimme für unser Projekt zu regionalem Holz
29. September 2021![Viele Interessierte kamen zur Eröffnung des neuen Barockbaumeister-Museums in Au. Foto: Verein akkurat](/media/thumbs/news_images/ZahlreicheGaeste-web.jpg.800x600_q95_crop_upscale.jpg)
Vorhang auf für die Bregenzerwälder Barockbaugeschichte
27. September 2021![Bei der Abschlussveranstaltung des DuALPlus-Projekts präsentierten die Aktiven die Ergebnisse ihrer dreijährigen Arbeit.](/media/thumbs/news_images/20210923_145254-web.jpg.800x600_q95_crop_upscale.jpg)
Lehre und Ausbildung weiterentwickeln
27. September 2021![Beim Webinar zu Kryptowährungen erzählen Jugendliche, warum sie mit Bitcoin & Co. traden.](/media/thumbs/news_images/ztalks-pierre-borthiry-vBCVcWUyvyM-unsplash.jpg.800x600_q95_crop_upscale.jpg)
Z-Talks: Jugendliche verstehen lernen
20. September 2021![V.l.n.r.: NR Mag. Andreas Hanger (NÖ), Isolde Fürst (OÖ), DI Christine Filipp (NÖ), NR Christoph Stark (Stmk.), BM Köstinger Elisabeth, Stefan Niedermoser MSc (Tir.), Mag. Margit Nöhrer (Bgld.), Dr. Wolfgang Berger (Stmk.). Foto: BMLRT](/media/thumbs/news_images/Uebergabe_Petition.jpg.800x600_q95_crop_upscale.jpg)
Petition übergeben: LEADER finanziell aufwerten
17. September 2021![In drei Videos klärt die STOPiT-Kampagne über häusliche Gewalt auf.](/media/thumbs/news_images/STOPiT_HaeuslicheGewalt.png.800x600_q95_crop_upscale.jpg)
Gewalt gegen Mädchen und Frauen stoppen
15. September 2021![](/media/thumbs/news_images/Sujet-Anmeldeformular-vbg4-3.jpg.800x600_q95_crop_upscale.jpg)
Lehre und Ausbildung weiterentwickeln
20. August 2021![Learning by doing: Im Wirtschaftsplanspiel erleben Lehrlinge und Schüler*innen den Wirtschaftsalltag in einer Firma. Foto: Christian Zver, WIGE Montafon](/media/thumbs/news_images/20210629_montafon-planspiel-2-web.jpg.800x600_q95_crop_upscale.jpg)
Lernen für das Leben: Montafoner Lehrlinge testen innovative Weiterbildung
5. August 2021![Die Dreistufenlandwirtschaft im Bregenzerwald gilt seit 10 Jahren als immaterielles Kulturerbe. Dies wird mit einer Veranstaltungsreihe in Wert gesetzt.](/media/thumbs/news_images/kaesestrasse.png.800x600_q95_crop_upscale.jpg)
Alpsommer 2021 in der KäseStrasse Bregenzerwald
4. August 2021![Das frisch renovierte Kuratenhaus in Au beherbergt ab Ende September 2021 das neue Barockbaumeister-Museum.](/media/thumbs/news_images/2021-8_Kurathus.jpg.800x600_q95_crop_upscale.jpg)
Barockbaumeister-Museum Au: Der Countdown läuft
3. August 2021![Regionaler Einkauf, Direktvermarktung und Biolandwirtschaft sind die Schwerpunkte eines dreiteiligen Beitrags zur Regionalität in Vorarlberg. Foto: Dorner Hof](/media/thumbs/news_images/markt-der-erde.png.800x600_q95_crop_upscale.jpg)
Regional einkaufen in Vorarlberg
2. August 2021![Ideen aus vielfältigen Bereichen kommen im vielfeld zusammen, dem neuen Projektbüro der Regio-V in Lochau.](/media/thumbs/news_images/vielfeld.jpg.800x600_q95_crop_upscale.jpg)
Die Regio-V an neuem Standort in Lochau
27. Juli 2021![Im zu Bürozeiten frei zugänglichen Foyer des Life Cycle Tower liegt die Karte mit allen Dornbirner Stationen zum Mitnehmen auf.](/media/thumbs/news_images/QR-Code-Flyer-Karte.JPG.800x600_q95_crop_upscale.jpg)