![Sanierung des Pfarrhauses in Thal. Foto: Gerhard Violand](/media/thumbs/news_images/IMG_6868.JPG.800x600_q95_crop_upscale.jpg)
Thal bekommt neuen Dorftreff
20. August 2018![Einheimische Kinder musizierten gemeinsam mit Flüchtlingskindern in Klaus. Foto: Marion Maier](/media/thumbs/news_images/Musiksommer.jpg.800x600_q95_crop_upscale.jpg)
Interkulturelle Musiktage in Klaus
10. August 2018![ArchitektInnen spielen eine zentrale Rolle, um BauherrInnen für die Verwendung regionalen Holzes zu begeistern. Foto: Zentralvereinigung der Architekten Vorarlberg](/media/thumbs/news_images/IMG_3445.jpeg.800x600_q95_crop_upscale.jpg)
ArchitektInnen als Botschafter für regionales Holz
10. Juli 2018![Ideen wie die Babywiege „Krippele“ der Tischlerei Meusburger füllen Leerstände in Bregenz. Foto: Adolf Bereuter](/media/thumbs/news_images/Babywiege.jpg.800x600_q95_crop_upscale.jpg)
Wälder Design-Objekte in der Landeshauptstadt
3. Juli 2018![Beim Patrozinium ließen sich viele Dorerinnen und Dorer im „guata Hääs“ fotografieren.](/media/thumbs/news_images/20180520_110920_web.jpg.800x600_q95_crop_upscale.jpg)
Doren kann sich sehen lassen
28. Juni 2018![Interessierte aus der Bevölkerung lernen Wissenswertes zur Montafoner Baukultur und bringen auch ihr eigenes Wissen ein.](/media/thumbs/news_images/samilisStallWeb.jpg.800x600_q95_crop_upscale.jpg)
Spaziergänge zur Montafoner Baukultur
27. Juni 2018![Werbung für den Schuhmacher im Lebensmittelladen - die Bregenzerwälder Unternehmen von "ich kauf im wald" unterstützen sich gegenseitig.](/media/thumbs/news_images/20180613_sommerimpulsSujet-web.jpg.800x600_q95_crop_upscale.jpg)
Es gibt viel im Bregenzerwald
26. Juni 2018!["Wo finde ich...?" - Antworten auf die meisten solcher Fragen bietet die neue online-Plattform vorarlberg-finder.at](/media/thumbs/news_images/vorarlbergfinder.PNG.800x600_q95_crop_upscale.jpg)
vorarlberg-finder.at: Denke regional, finde lokal
25. Juni 2018![Mit dem CaSCo-Projekt setzt sich die Regio-V dafür ein, dass mehr Holz aus Vorarlberg in der Region genutzt wird. Foto: Landwirtschaftskammer Vorarlberg](/media/thumbs/news_images/Holznutzung_newscasco.jpg.800x600_q95_crop_upscale.jpg)
Wie der Holzbau regionaler werden kann
25. Juni 2018![Der neue Pflanzenwelten-Weg erklärt Wissenswertes über Bergkräuter und Alpenpflanzen.](/media/thumbs/news_images/IMG_3900_web.jpg.800x600_q95_crop_upscale.jpg)
Pflanzen- und Tierwelt entdecken im Brandnertal
24. Juni 2018![Werkraum-Ausstellung Alphabet des Lebens](/media/thumbs/news_images/BannerAbc.jpg.800x600_q95_crop_upscale.jpg)
Lernen von der Natur: Ausstellung im Werkraum
23. Juni 2018![Der Skisport hat in mehr als einem Jahrhundert viele Spuren hinterlassen. Die ersten dokumentiert die gleichnamige Ausstellung. Foto: Universitätsbibliothek Augsburg, Fotosammlung Erika Groth-Schmachtenberger](/media/thumbs/news_images/spuren.PNG.800x600_q95_crop_upscale.jpg)
SPUREN: neue Ausstellung zur Skikultur am Arlberg
20. Juni 2018![Präsentation der Lockpfosten am 13. Juni 2018 in Feldkirch. Von links: Wilfried Berchtold, Bürgermeister Stadt Feldkirch; Josef Moosbrugger, Präsident Landwirtschaftskammer Österreich, Wolfgang Burtscher, Wildparkpräsident; Andreas Amann, Landesforstdirektor; Thomas Ölz, Leiter Fachbereich Forst bei der Landwirtschaftskammer Vorarlberg. Foto: LK Vorarlberg](/media/thumbs/news_images/18-06-13_LK-Vorstellung-Lockpfosten-web.jpg.800x600_q95_crop_upscale.jpg)
Wald hat Wirkung
14. Juni 2018![Lingenau erzählt wurde mit dem Tourismus-Innovationspreis ausgezeichnet](/media/thumbs/news_images/Lingenau-erzaehlt.jpg.800x600_q95_crop_upscale.jpg)
Tourismuspreis für „Lingenau erzählt“
13. Juni 2018![Gegen die Wegwerfgesellschaft: erstes Reperaturcafé im Klostertal. Foto: Doris Burtscher](/media/thumbs/news_images/Foto2%20-Reparaturcafe%20Klostertal_small_Doris%20Burtscher.jpg.800x600_q95_crop_upscale.jpg)
Reparaturcafé eröffnet im Klostertal
11. Juni 2018![Die Summer School als Lernraum zwischen Disziplinen und Theorie und Praxis. Foto: Janet Gauss, Zeppelin Universität](/media/thumbs/news_images/ZUGS_Suscho18.jpg.800x600_q95_crop_upscale.jpg)
Energie.Wende.Punkt.
11. Juni 2018![Gross und klein interessierten sich für Bienhaltung bei der Eröffnung der Imkerschule.](/media/thumbs/news_images/P5200043.JPG.800x600_q95_crop_upscale.jpg)
Imkerschule: Bienenhaltung lernen vom Profi
28. Mai 2018![Die PreisträgerInnen in der Kategorie «Soziale Integration». Links das Engagiert-sein-Team: Heidi Krischke-Blum, Daniela Thaler, Peter Steurer. Foto: CIPRA/Maya Mathias](/media/thumbs/news_images/Alpine_pluralism_award-web.jpg.800x600_q95_crop_upscale.jpg)
„Engagiert sein“ gewinnt Preis für innovative Integration in den Alpen
18. Mai 2018![Am Foto-Bänkle wurden die BesucherInnen mit ihren Leidenschaften porträtiert](/media/thumbs/news_images/baenklefest_quer.jpeg.800x600_q95_crop_upscale.jpg)
Bänklefest weckt kreatives Potenzial in Lingenau
11. Mai 2018![Köstlichkeiten aus aller Welt und treffen der Kulturen beim gemeinsamen Brunch im Leiblachtal. Foto: Danielle Biedebach](/media/thumbs/news_images/foto-lerch-050518002.jpg.800x600_q95_crop_upscale.jpg)
Kulinarische Weltreise im Leiblachtal
8. Mai 2018![Die Vielfalt des Klostertals zu Gast in der Landeshauptstadt. Foto: Udo Mittelberger](/media/thumbs/news_images/Bregenz%20Zu%C2%A6%C3%AAg%20%26%20Sacha%20S%20Klostertal%20kut%20-%C2%AE%20Udo%20Mittelberger-40.jpg.800x600_q95_crop_upscale.jpg)
Klostertal präsentiert sich in der Landeshauptstadt
7. Mai 2018![Interessengruppen diskutieren, wie das Raumbild Vorarlberg 2030 aussehen soll. Foto: D. Mathis](/media/thumbs/news_images/raumbild-abschluss3.JPG.800x600_q95_crop_upscale.jpg)
Raum in Vorarlberg gemeinsam gestalten
11. April 2018![Aktion B(r)otschaften: Es gibt 100 große und kleine Dinge, die ich für ein besseres wir tun kann. Tu es!](/media/thumbs/news_images/Brotauslage_web.jpg.800x600_q95_crop_upscale.jpg)
Brote mit Botschaft
5. April 2018![Das PlurAlps-Projekt lädt zur Migrationstagung ins italienische Turin ein.](/media/thumbs/news_images/turin.jpg.800x600_q95_crop_upscale.jpg)
Innovation durch kulturelle Vielfalt
15. März 2018![Regionales Holz ist für öffentliche und private Gebäude erste Wahl, wenn die Wirtschaft vor Ort und das Klima profitieren sollen.](/media/thumbs/news_images/regiov-web-news_casco.jpg.800x600_q95_crop_upscale.jpg)
Vorzeigeobjekte für Bauen mit regionalem Holz
12. März 2018![Nur wenn Tourismus-MitarbeiterInnen ihre Arbeitsregion selbst kennen, können sie sie Gästen authentisch empfehlen. Foto: Andreas Haller - Montafon Tourismus GmbH, Schruns](/media/thumbs/news_images/GauertalerAlpkulTour_4-3.jpg.800x600_q95_crop_upscale.jpg)
Tourismus-MitarbeiterInnen als regionale BotschafterInnen
1. März 2018![Bürgerdialog: Europa in Vorarlberg](/media/thumbs/news_images/buergerinnenforum-europa.jpg.800x600_q95_crop_upscale.jpg)
Mitdiskutieren und Zukunft gestalten: Europa in Vorarlberg
27. Februar 2018![Rege Diskussion, wie die Lebensqualität in Vorarlberg noch weiter verbessert werden kann.](/media/thumbs/news_images/gutleben.jpg.800x600_q95_crop_upscale.jpg)
Rezepte für gutes Leben
26. Februar 2018![Kaffee, Blumen, exotische Früchte: das Faitrade-Label garantiert menschenwürdige Arbeitsbedingungen.](/media/thumbs/news_images/FTA_Einkaufswagen.jpg.800x600_q95_crop_upscale.jpg)
Fairtrade-Gemeinden gesucht
25. Februar 2018![Geld erhalten für innovative Produkte aus Streuobst, innovatives Handwerk oder Dienstleistungen mit dem Förderprogramm "Gründung am Land". Foto: Albrecht E. Arnold / pixelio.de](/media/thumbs/news_images/426077_original_R_K_B_by_Albrecht%20E.%20Arnold_pixelio.de_.jpg.800x600_q95_crop_upscale.jpg)
Finanzierung für Gründungen am Land
23. Februar 2018![Initiative Gang](/media/thumbs/news_images/initiativeGang.jpg.800x600_q95_crop_upscale.jpg)
Gemeinsam schaffen wir Gemeinwohl: Publikation stellt Freiwilligeninitiativen vor
19. Februar 2018![Im CaSCo-Projekt arbeiten die Regio-V, der Waldverband und Vorarlbergholz gemeinsam an Lösungen für mehr Regionalität im Holzbau.](/media/thumbs/news_images/IMG_20180216_120239.jpg.800x600_q95_crop_upscale.jpg)