![Gemeinsame Wanderung zum Festivalort und Naturvermittlung live bei einem Ausflug: Das Festival bietet auch Zeit, um Naturvermittlungs-Formate zu erleben.
Zwei Tage eintauchen in die Naturvermittlung](/media/filer_public_thumbnails/filer_public/42/2a/422a8c0b-e121-4f00-9817-4194e2e1a169/footprintnaturvermittlung.jpg__800x600_q95_crop_subject_location-1233%2C594_subsampling-2_upscale.jpg)
Zwei Tage eintauchen in die Naturvermittlung
20. März 2024![Das Symposium zum Montafoner Dialekt stieß auf großes Interesse.
Auf und über "Muntafunerisch" reden](/media/filer_public_thumbnails/filer_public/eb/0e/eb0e7f84-7da2-4810-b1a3-b942c3c0e518/24-03-15_dialektsymposium-web.jpg__800x600_q95_crop_subject_location-945%2C711_subsampling-2_upscale.jpg)
Auf und über "Muntafunerisch" reden
18. März 2024![In den unbewohnten Bauernhof Zagrabs könnte bald wieder Leben einkehren: Er soll von Kindergärten und Schulen als Lernort genutzt werden.
Ein Ort für das Lernen außerhalb der Schule](/media/filer_public_thumbnails/filer_public/87/4e/874e9740-2daa-4de8-805a-ec7a68b5f9e9/zagrabs.jpg__800x600_q95_crop_subject_location-945%2C711_subsampling-2_upscale.jpg)
Ein Ort für das Lernen außerhalb der Schule
12. März 2024![Beim Erzählcafé kommen anhand von persönlichen Erfahrungsberichten verschiedenste Rollenmodelle zur Sprache.
Erzählcafé „Geschlechterrolle vorwärts“](/media/filer_public_thumbnails/filer_public/4f/6a/4f6a201d-32fc-4799-8f8c-591d8df2d732/erzaehlcafe-43.png__800x600_crop_subject_location-420%2C316_subsampling-2_upscale.png)
Erzählcafé „Geschlechterrolle vorwärts“
12. März 2024![Wie es gelingt, mehr junge Frauen für die Politik zu begeistern, zeigt eine kürzlich erschienene Studie.
Frauen und Politik](/media/filer_public_thumbnails/filer_public/29/0c/290cce1d-ec1a-469c-9e95-4be472c0909f/pexels-stiven-rivera-17558086.jpg__800x600_q95_crop_subject_location-735%2C553_subsampling-2_upscale.jpg)
Frauen und Politik
6. März 2024![Kräfte bündeln, damit Gemeinden gemeinschaftliche Wohnformen bestmöglich unterstützen können: Hierzu gibt es jetzt einen grenzüberschreitenden Fachservice.
Wie Gemeinden gemeinschaftliches Wohnen ermöglichen können](/media/filer_public_thumbnails/filer_public/6d/a4/6da47a6a-d6c4-43cf-b59f-5b109f4dffbe/fachservice-gemwofo.jpg__800x600_q95_crop_subject_location-945%2C711_subsampling-2_upscale.jpg)
Wie Gemeinden gemeinschaftliches Wohnen ermöglichen können
4. März 2024![Care-Aufgaben wie Kinderbetreuung sollen gerecht verteilt werden - hierfür setzen sich die Aktionen rund um den Equal Care Day am 29. Februar ein.
Care-Aufgaben wie Kinderbetreuung sollen gerecht verteilt werden - hierfür setzen sich die Aktionen rund um den Equal Care Day am 29. Februar ein.](/media/filer_public_thumbnails/filer_public/55/8d/558d84d1-3fba-405d-a399-c4bc43931d69/frau-mann-kind-parkplatz-web.jpg__800x600_q95_crop_subject_location-945%2C711_subsampling-2_upscale.jpg)
Für geteilte Sorgearbeit
29. Februar 2024![Dank der Aktivitäten im Projekt Trachten-Erinnerungen konnte das Bewusstsein für das Thema Tracht in der Bevölkerung gestärkt werden.](/media/thumbs/news_images/jung-Frau-mit-Pfeife-web.jpg.800x600_q95_crop_upscale.jpg)
Gebündeltes Trachtenwissen aus dem Großen Walsertal
27. Februar 2024![Das Land Vorarlberg fördert Klima-Aktivitäten von Gemeinden. Bild von Gerd Altmann auf Pixabay](/media/thumbs/news_images/hands-65342_1920_0.jpg.800x600_q95_crop_upscale.jpg)
Neue Förderungen für Klima-Aktivitäten
22. Februar 2024![Mit dem Schulwettbewerb „KlimAktion!“ startet das Projekt GE_NOW im März 2024 seine öffentlichen Aktivitäten. Bild von pvproductions auf Freepik](/media/thumbs/news_images/maedchen-gemuese-web_0.jpg.800x600_q95_crop_upscale.jpg)
Interreg-Projekt bringt Aktionen für Klimaschutz und Biodiversität nach Vorarlberg
21. Februar 2024![Am 12. März können sich interessierte Vereinsverantwortliche im Rahmen eines Webinars über aha plus informieren. Foto: aha](/media/thumbs/news_images/ahaplus.jpg.800x600_q95_crop_upscale.jpg)
Junge Freiwillige gewinnen mit aha plus
19. Februar 2024![Der Footprint Award zeichnet nachahmenswerte Aktionen rund um das Thema Naturvermittlung aus. Foto: Kleinwalsertal Tourismus Oliver Farys](/media/thumbs/news_images/WissensvermittlungRangerNBEweb.jpg.800x600_q95_crop_upscale.jpg)
Jetzt einreichen: Initiativen für wirkungsvolle Naturvermittlung
13. Februar 2024![](/media/thumbs/news_images/LES_Aufruf02-23_sujet.jpg.800x600_q95_crop_upscale.jpg)
Zweiter Aufruf zur Einreichung von LEADER-Projekten
12. Februar 2024![Bei einem Get-together zu den MACHWAS-Tagen 2024 wurden neue Projektideen und Kooperationen besprochen. Foto: aha](/media/thumbs/news_images/MACHWAS-Tage2024.jpg.800x600_q95_crop_upscale.jpg)
MACHWAS-Tage: Jetzt Projekte einreichen
26. Januar 2024![Bei einer Tagung diskutierten VertreterInnen von Gemeinden, Verwaltungen, Sozial- und Bildungseinrichtung über die Zukunft der Bürgerservices in Vorarlberg. Foto: ARGE Soziale Nahversorgung](/media/thumbs/news_images/PublikumFachtagung.jpg.800x600_q95_crop_upscale.jpg)
Die Stärke des Dorfes
26. Januar 2024![Heimatmuseum, Kellergalerie, Kunstforum: Bald sind Kulturstandorte im Montafon im öffentlichen Raum leichter erkennbar.](/media/thumbs/news_images/20240125_Entwurf_Kulturleitsystem-web.jpg.800x600_q95_crop_upscale.jpg)
Kulturobjekte finden im Montafon
25. Januar 2024![Eine neue grenzüberschreitende Buslinie verbindet Bregenz über Langen mit Scheidegg/Weiler in Deutschland. Foto: Felix Löffelholz, bodo](/media/thumbs/news_images/Bus_Grenze_web.jpg.800x600_q95_crop_upscale.jpg)
Mit dem Linienbus über Staatsgrenzen
23. Januar 2024![Wie Migrant:innen und weitere junge Menschen für eine Lehre im Handwerk begeistert werden können, können Ausbilder:innen in drei kostenlosen Kursen lernen. Foto: PTTI EDU auf Unsplash](/media/thumbs/news_images/ptti-edu-unsplash.jpg.800x600_q95_crop_upscale.jpg)
Weiterbildungen für Ausbilder:innen
22. Januar 2024![Wie es gelingt, mehr junge Frauen für die Politik zu begeistern, zeigt eine kürzlich erschienene Studie.](/media/thumbs/news_images/pexels-stiven-rivera-17558086.jpg.800x600_q95_crop_upscale.jpg)
Junge Frauen und Politik
4. Januar 2024![None](/media/thumbs/news_images/vater-baby-picsea-unsplash.jpg.800x600_q95_crop_upscale.jpg)
Vatersein in Österreich
21. Dezember 2023![Unterstützt vom Gemeindeförster richten die Kinder der Kleinkinderbetreuung Hohenweiler im Bachspielwald einen Futterbaum für Tiere her und lernten nebenbei allerlei Wissenswertes rund um das Ökosystem Wald. Foto: Conny Feurstein](/media/thumbs/news_images/WinterzauberBachspielwald.jpg.800x600_q95_crop_upscale.jpg)
Winterzauber im Bachspielwald
21. Dezember 2023![Gemeinsam im Einsatz für lebendige Dörfer: Im Jahr 2023 und auch im kommenden Jahr. Foto: pvproductions auf Freepik](/media/thumbs/news_images/schneemaenner.jpg.800x600_q95_crop_upscale.jpg)
„Die Lebendigkeit eines Dorfes ist ein stetiges Miteinander vieler.“
19. Dezember 2023![Auch in den ländlichen Regionen Vorarlbergs können Mädchen* und junge Frauen* von verschiedenen Angeboten des Vereins Amazone profitieren. Foto: Lisa Pfefferkorn](/media/thumbs/news_images/stark-frei-selbstbestimmt.jpg.800x600_q95_crop_upscale.jpg)
Was Mädchen bewegt und weiterbringt
15. Dezember 2023![Vom 6. bis 9. Juni 2024 steht die Naturvermittlung im Zentrum des Festivals "Footprint Kleinwalsertal".](/media/thumbs/news_images/footprint.jpg.800x600_q95_crop_upscale.jpg)
Jetzt vormerken: Festival für Naturvermittlung im Kleinwalsertal
12. Dezember 2023![Angebote speziell für Mädchen und neu auch für Jungen fördern die Interessen der Jugendlichen im Großen Walsertal. Foto: Barbara Sönser-Gantner](/media/thumbs/news_images/maedchentreff.jpg.800x600_q95_crop_upscale.jpg)
Aktionen für Mädchen und Jungen im Großen Walsertal
5. Dezember 2023![In der St. Martinskirche in Memmingen spielen Laienschauspieler:innen und Mitglieder aus Heimatvereinen als Statist:innen eine Szene mit dem Prediger Christoph Schappeler. Foto: Karl Milz](/media/thumbs/news_images/courage-filmdreh-memmingen.jpg.800x600_q95_crop_upscale.jpg)
Erste Klappe zu für den COURAGE-Film
1. Dezember 2023![Die Expertin Andrea Gutmann gibt am 30. November 2023 im Werkraumhaus in Andelsbuch Tipps, wie Betriebe familien- und frauenfreundlicher werden können.](/media/thumbs/news_images/AndreaGutmann.jpg.800x600_q95_crop_upscale.jpg)
Mit Frauen einen Schritt voraus
21. November 2023![Mehr Gemüse essen statt Fleisch, ohne Auto zur Schule kommen, seltener das Handy verwenden: Schulkinder können bei der KlimAktion-Challenge mithelfen, das Klima zu schützen. Foto: pvproductions auf Freepik](/media/thumbs/news_images/maedchen-gemuese-web.jpg.800x600_q95_crop_upscale.jpg)
Klimawettbewerb für Schulen: Jetzt anmelden
20. November 2023![Die Barockbaumeister aus dem Bregenzerwald sind bekannt für die Erstellung vieler Klöster, Kirchen, Schlösser und Häuser. Foto: Marianna Moosbrugger](/media/thumbs/news_images/Projektbild_BBM-Forschung_c-MariannaMoosbrugger.jpg.800x600_q95_crop_upscale.jpg)
Die Barockbaumeister kennenlernen
20. November 2023![Mit Geschenken für in Not geratene Menschen können die Bregenzerwälder:innen ein Zeichen für soziale Verantwortung setzen. Foto: Mel Poole, Unsplash](/media/thumbs/news_images/weihnachtsgeschenke-mel-poole-unsplash.jpg.800x600_q95_crop_upscale.jpg)
Geschenke, die von Herzen kommen
15. November 2023![Am 30. November erfahren Betriebe, wie sie frauen- und familienfreundlicher werden können - und warum das auch wirtschaftlich profitabel ist. Foto: Ben Kerckx, Pixabay](/media/thumbs/news_images/zukunftsfitte-betriebe-4-3.jpg.800x600_q95_crop_upscale.jpg)
Mit Frauen in Führung gehen
25. Oktober 2023![Wie wir Kräuter für unser Wohlbefinden nutzen können, steht im Zentrum von zwei Veranstaltungen in Eichenberg im November.](/media/thumbs/news_images/raeucherkurs.png.800x600_q95_crop_upscale.jpg)