![DuALPlus nutzte die i-Messe, um Jugendliche zur Lehre in Vorarlberg zu befragen. Foto: Markus Gmeiner Starke Fotografie für WKO Vorarlberg, https://www.i-messe.at](/media/thumbs/news_images/MarkusGmeiner.jpg.800x600_q95_crop_upscale.jpg)
Wie die Lehre noch attraktiver wird
13. November 2019![Die GewinnerInnen können sich auf einen Wackelturm aus Holz freuen.](/media/thumbs/news_images/casco-videoaward.jpg.800x600_q95_crop_upscale.jpg)
Videowettbewerb: Mein regionales Holz
5. November 2019![Die gender*impulstage 2019 boten auch Raum, um eigene Ideen gegen Sexismus zu entwickeln. Foto: Verein Amazone](/media/thumbs/news_images/genderimpulstage2019.JPG.800x600_q95_crop_upscale.jpg)
ständig.wieder.widerständig: gender*impulstage 2019
25. Oktober 2019![Beim 3. Workshop zum regionalen Räumlichen Entwicklungskonzept Montafon standen die Themen „Wirtschaft, Soziales & Kooperationen“ im Fokus. Foto: www.meznar.media](/media/thumbs/news_images/3WorkshopregREKMontafon.jpg.800x600_q95_crop_upscale.jpg)
Interesse an der Zukunft des Montafons
23. Oktober 2019![Veronika Sutterlüty (Bildmitte) ist die neue Kulturkoordinatorin im Bregenzerwald. Foto: Isabella Köb](/media/thumbs/news_images/kulturkoordinatorin-bw.jpg.800x600_q95_crop_upscale.jpg)
„Kulturschaffende sollen sich im Bregenzerwald willkommen fühlen“
23. Oktober 2019![Eva Grabherr/GF «okay.zusammen leben», Omar Khir Alanam/Slam-Poet und Autor, Barbara Wülser/CO-GF CIPRA International, Guido Flatz/Bgm. von Doren, Martina Rüscher/Landtagsvizepräsidentin (v.l.n.r.). Foto: CIPRA International](/media/thumbs/news_images/pluralps-abschluss-dornbirn.jpg.800x600_q95_crop_upscale.jpg)
Migration und kulturelle Vielfalt in den Alpen
14. Oktober 2019![Die Ausstellung und der Werkzeugkoffer Maisäßsanierung wurden bei der Generalversammlung vorgestellt.](/media/thumbs/news_images/maisaess_sanierung-kollage.jpg.800x600_q95_crop_upscale.jpg)
LEADER unterstützt auch Privatpersonen
11. Oktober 2019![Das Tropenhaus Klein Eden erzeugt exotische Früchte mithilfe der Abwärme einer Glasfabrik. Foto: Deutsche Vernetzungsstelle Ländliche Räume](/media/thumbs/news_images/tropenhaus-web.jpg.800x600_q95_crop_upscale.jpg)
Trinationaler LEADER-Austausch in Deutschland
4. Oktober 2019![Pia Nenning unterstützt Werner Hiller bei der Eröffnung eines Ladens in Hittisau zur Vermarktung von regionalem Fleisch.](/media/thumbs/news_images/npm_team06.jpg.800x600_q95_crop_upscale.jpg)
Fleisch aus der Region für die Region
23. September 2019![Das Maisäß Montiel in St. Gallenkirch wurde in 2019 als "Montafoner Baukultur" ausgezeichnet. Foto: www.meznar.media](/media/thumbs/news_images/maisaessMontiel.jpeg.800x600_q95_crop_upscale.jpg)
Von Maisäßen und Holzhäusern im Montafon
19. September 2019![Jugendliche aus Vorarlberg und anderen Ländern begegnen sich bei Einsätzen im Rahmen des Europäischen Freiwilligendiensts. Foto: Celine Tetteh](/media/thumbs/news_images/jugendprojekte_Celine-Tetteh.JPG.800x600_q95_crop_upscale.jpg)
Jugendprojekte umsetzen mit EU-Unterstützung
18. September 2019![Das neue Dorfstübli in Fontanella bereichert jetzt die Dorfgemeinschaft für Einheimische und Gäste.](/media/thumbs/news_images/8-web.jpg.800x600_q95_crop_upscale.jpg)
Neuer Begegnungsort in Fontanella
22. Juli 2019![Die GroßwalsertalerInnen diskutierten mit Experten über ihre zukünftige Entwicklung.](/media/thumbs/news_images/190718walsertalFOT07662_web.jpg.800x600_q95_crop_upscale.jpg)
Blick von Außen auf die Entwicklung im Großen Walsertal
11. Juli 2019![Der gemeinschaftlich genutzte Erdkeller befindet sich direkt neben einem der Gemeinschaftsgärten.](/media/thumbs/news_images/19-06-18_Bilder-Bau_4_ewb.jpg.800x600_q95_crop_upscale.jpg)
Ganzjährig frisches, regionales Gemüse aus dem Erdkeller
10. Juli 2019![Jugendliche und junge Erwachsene wurden gezielt eingeladen, sich aktiv zu beteiligen. Foto: Meznar Media](/media/thumbs/news_images/190625WorkshopregREKMontafon_Meznar_Media.jpg.800x600_q95_crop_upscale.jpg)
Das Montafon gemeinsam entwickeln
9. Juli 2019![Bei einer Vernetzungsveranstaltung wurde CESBA Alps als Best-Practice-Beispiel diskutiert.](/media/thumbs/news_images/tn_vernetzt_graphic_recording.jpg.800x600_q95_crop_upscale.jpg)
Energiewende leichter umsetzen
4. Juli 2019![Der neue Kletterpark am Silvrettasee ist das erste umgesetzte Angebot, das im Rahmen des Entwicklungsmasterplans Bielerhöhe angedacht wurde. Foto: Golm Silvretta Lünersee Tourismus GmbH Bregenz](/media/thumbs/news_images/Klettersteig-Silvrettasee-Gernot-Burtscher-11.jpeg.800x600_q95_crop_upscale.jpg)
Klettern an der Staumauer: neue Sommerattraktion an der Bielerhöhe
4. Juli 2019![Engagiert sein ermöglichte mehr als 100 Aktivitäten mit Freiwilligen für ein gemeinsames Miteinander.](/media/thumbs/news_images/ES-Kollage.jpg.800x600_q95_crop_upscale.jpg)
„Freiwilliges Engagement ist kein Selbstläufer“
4. Juli 2019![Mit den bunten Einkaufswagen und Tausenden Stoff-Einkauftaschen zeigen die Handelspartner von „ich kauf im Wald“ einmal mehr, dass der Bregenzerwald ein attraktiver Lebens- und Wirtschaftsraum ist.](/media/thumbs/news_images/Gruppenfoto_PK_sommerimpuls_web.jpg.800x600_q95_crop_upscale.jpg)
„Ich kauf im Wald, ich arbeite im Wald“
2. Juli 2019![](/media/thumbs/news_images/cat3_banner_main4-3.png.800x600_q95_crop_upscale.jpg)
Jetzt abstimmen: PlurAlps nominiert für RegioStars Award
26. Juni 2019![Die SchreibMalWerkstatt war ein Angebot für 7 bis 14jährige Kinder.](/media/thumbs/news_images/schreibmalwerkstatt.jpg.800x600_q95_crop_upscale.jpg)
Lesevielfalt entdecken in Sibratsgfäll
25. Juni 2019![Die Ökosystemleistungen im Kleinwalsertal werden erstmals detailliert auf Karten dargestellt, beispielsweise die Produktion von Grünfutter für Nutztiere.](/media/thumbs/news_images/Oekosystemleistung_Gruenfutter_web.jpg.800x600_q95_crop_upscale.jpg)
Was die Natur für uns leistet
24. Juni 2019![Ordensschwester, Landwirtin, Jungimker: Die Videos zeigen die Wichtigkeit der Bienen und die Begeisterung der Menschen für die Bestäuber.](/media/thumbs/news_images/bienerei.png.800x600_q95_crop_upscale.jpg)
Von der Liebe zum Honig und den Bienen
20. Juni 2019![Der Klimawandel und die Zukunft des LEADER-Programms waren die Schwerpunkte der Veranstaltungen in der Steiermark. Foto: Michael Blinzer](/media/thumbs/news_images/Gruppenbild.jpg.800x600_q95_crop_upscale.jpg)
LEADER-Jahrestagung zum Klimawandel
20. Juni 2019![Die Jugendlichen machten vom Angebot, ihre Wünsche zur Freizeitgestaltung im Leiblachtal einzubringen, rege Gebrauch. Foto: Regio Leiblachtal](/media/thumbs/news_images/19-04-24_leiblachtal_Mittelschule_Worldcafe_web.jpg.800x600_q95_crop_upscale.jpg)
Mitreden zum Thema jung sein im Leiblachtal
3. Juni 2019Symposium: Felder kooperativen Handelns
16. Mai 2019![Genossenschaften bieten einige Vorteile im Zusammenhang mit LEADER](/media/thumbs/news_images/InnoWerkstatt_eGen.png.800x600_q95_crop_upscale.jpg)
Genossenschaften als Träger nachhaltiger Regionalentwicklung
15. Mai 2019![Für die Weltgymnaestrada werden viele freiwillige HelferInnen gebraucht – und Jugendliche für Ihren Einsatz über aha plus belohnt. Foto: Dietmar Stiplovsek](/media/thumbs/news_images/GP_Weltgymnaestrada(c)WG2019_web.jpg.800x600_q95_crop_upscale.jpg)
Gymnaestrada & aha plus: Vereine und junge Freiwillige zusammenbringen
14. Mai 2019![Das gemeinschaftliche Kunstwerk trägt nun die Botschaft der kulturellen Vielfalt in die anderen Gemeinden des Bregenzerwalds. Foto: Hans Schneider](/media/thumbs/news_images/Weite%20Welt%20im%20Wald_Abschluss_web.jpg.800x600_q95_crop_upscale.jpg)
Weite Welt in Hittisau
14. Mai 2019![Einige Teile des Kaufladens haben SchülerInnen selbst angefertigt, z.B. aus Filz. Foto: Regio Bregenzerwald](/media/thumbs/news_images/kinderkaufladen2.jpg.800x600_q95_crop_upscale.jpg)
Wie Kinder verkaufen und einkaufen lernen
14. Mai 2019![Gemäß dem neuen Leitbild soll es in 2030 in Vorarlberg sechs Raumtypen geben, mit unterschiedlichen Zielsetzungen.](/media/thumbs/news_images/raumbild-cover.png.800x600_q95_crop_upscale.jpg)
Zukunft Raum geben
13. Mai 2019![Daniel Holzer ist im Leiblachtal für das Prozess- und IT-Management zuständig. Foto: Regio Leiblachtal](/media/thumbs/news_images/19-05-14_leiblachtal_Daniel%20Holzer_web.jpg.800x600_q95_crop_upscale.jpg)