![Im Anruf-Sammeltaxi sicher und zuverlässig unterwegs. Foto: www.meznar.media](/media/thumbs/news_images/goko-fahrer.jpg.800x600_q95_crop_upscale.jpg)
Anruf-Sammeltaxi ersetzt Nachtbus
12. Dezember 2020![Sexismus spielerisch erfahren: Dies ermöglicht das neue Spiel "das große karriereLEIDER" aus dem "I kann's!"-Projekt.](/media/thumbs/news_images/ikanns-spiel.JPG.800x600_q95_crop_upscale.jpg)
Für mehr Gendergerechtigkeit in der Lehre
11. Dezember 2020![Werner Flatz ist neuer Obmann des Netzwerks vorarlberger holzbau_kunst. Foto: Matthias Rhomberg](/media/thumbs/news_images/werner-flatz.jpg.800x600_q95_crop_upscale.jpg)
Holzbaukunst unter neuer Leitung
10. Dezember 2020![Ansprechend präsentieren Künstler*innen aus dem Bregenzerwald ihre Produkte und Dienstleistungen im neuen online-Shop.](/media/thumbs/news_images/kulturshop.jpg.800x600_q95_crop_upscale.jpg)
Kultur unterm Christbaum
7. Dezember 2020![Austausch beflügelt: das Gastgeber*innen-Team der LandStadt (Halb)Tagung (v.l.n.r: Gerhard Stübe, Christoph Kutzer, Michael Lederer, Isabella Natter-Spets, Judith Lutz, Florian Oberforcher, Stefan Lins, Bertram Meusburger)](/media/thumbs/news_images/team-landstadt.png.800x600_q95_crop_upscale.jpg)
Vorarlberg zwischen Land und Stadt: Wohin geht die Reise?
26. November 2020![Breitbandinternet und Coworking-Spaces können dazu beitragen, die Wirtschaft im ländlichen Raum zu beleben.](/media/thumbs/news_images/notebook-1757220_1280.jpg.800x600_q95_crop_upscale.jpg)
Wie ländliche Regionen von der Digitalisierung profitieren
25. November 2020![Einige der Produkte aus dem Werkraumladen kann man jetzt über das Internet bestellen. Foto: Werkraum Bregenzerwald](/media/thumbs/news_images/werkraum-laden.jpg.800x600_q95_crop_upscale.jpg)
Jetzt auch online: Handwerksprodukte aus dem Bregenzerwald
25. November 2020![Ein Bericht gibt Tipps, wie Ausbildner*innen Lehrlinge finden und in den Betrieb integrieren können. Foto: Lustenau, WUF](/media/thumbs/news_images/Lehrberufe2016_WUF_14-webregiov.jpg.800x600_q95_crop_upscale.jpg)
Lehre und Ausbildung weiterentwickeln
18. November 2020![](/media/thumbs/news_images/LeaderTopf%2B25.jpg.800x600_q95_crop_upscale.jpg)
Fördermillion für LEADER
30. Oktober 2020![Nina Almer (rechts) übernimmt ab dem 1. November die Aufgaben von Stefanie Meusburger im Management der Regio-V.](/media/thumbs/news_images/LAG_steffi-nina_ausschnitt.jpg.800x600_q95_crop_upscale.jpg)
Fliegender Wechsel im Regio-V-Team
27. Oktober 2020![Gewinnspiel 50 Jahre REGIO Bregenzerwald. Die Regio-V gratuliert zum Jubiläum!](/media/thumbs/news_images/sujet-50jahre-regio.jpg.800x600_q95_crop_upscale.jpg)
Ein halbes Jahrhundert im Einsatz für den Bregenzerwald
20. Oktober 2020![Die Kinder hatten bei der Ferienbetreuung im Klostertal viel Spaß mit den selbst gebauten Booten. Foto: Privat, Bildrechte REGIO Klostertal-Arlberg](/media/thumbs/news_images/ferienbetreuung-klostertal.jpg.800x600_q95_crop_upscale.jpg)
Erfolgreiche Premiere der Ferienbetreuung im Klostertal/Arlberg
20. Oktober 2020![Das Bürohaus Sägerstrasse 6 in Dornbirn ist ein weiterer Leuchtturm für nachhaltiges Bauen in Vorarlberg. Foto: Bruno Klomfar/Radon Fotografie](/media/thumbs/news_images/buerohaus-saegerstrasse.jpg.800x600_q95_crop_upscale.jpg)
Regionales Holz in fünf Stockwerken
15. Oktober 2020![Das Anrufsammeltaxi ist eine gut funktionierende Ergänzung des öffentlichen Verkehrs im Montafon und übernimmt die "letzte Meile" bis zur Haustüre.](/media/thumbs/news_images/anrufsammeltaxi.JPG.800x600_q95_crop_upscale.jpg)
Erfolgsmodell Anrufsammeltaxi Montafon
12. Oktober 2020![Das neue Depot ermöglicht eine fachgerechte Aufbewahrung der wertvollen Bregenzerwälder Traditionskleidung. Foto: Juppenwerkstatt Riefensberg](/media/thumbs/news_images/IMG_2130.jpg.800x600_q95_crop_upscale.jpg)
Mehr Platz für Tradition in der Juppenwerkstatt Riefensberg
5. Oktober 2020![LR Christian Gantner (von links), Holz von Hier-Vertreter Erich Reiner und Thomas Sohm stellten die erste "Holz von Hier"-Stele bei der Firma Sohm HolzBautechnik in Alberschwende auf.](/media/thumbs/news_images/20-10-01_CaSCo-PK_Holzvonhier_05.JPG.800x600_q95_crop_upscale.jpg)
„Wir wollen regionales Holz noch besser unterstützen“
2. Oktober 2020![Foto: Erhart Holz](/media/thumbs/news_images/erhart-holzlager-web.jpg.800x600_q95_crop_upscale.jpg)
Holz von Hier: Mehrwert für Wirtschaft und Klima
1. Oktober 2020![Gemeinsam mit der Kuh auf der Alp: In der Kalbfleischproduktion ist dies die Ausnahme. Foto: Ilona Ilyés, Pixabay](/media/thumbs/news_images/cow-4352623_1920.jpg.800x600_q95_crop_upscale.jpg)
Regionales Fleisch mit Wert
22. September 2020![Der Austausch mit anderen LEADER-Regionen bringt neue Ideen und Erkenntnisse. Foto: Alfred Mayer](/media/thumbs/news_images/Pressefoto2.JPG.800x600_q95_crop_upscale.jpg)
LEADER Forum Österreich: Starkes Netzwerk mit großem Zusammenhalt
21. September 2020![Der Lehrlingstag bot spannende gemeinsame Erlebnisse an der Bregenzerache. Foto: witus](/media/thumbs/news_images/witus-lehrlingstag.JPG.800x600_q95_crop_upscale.jpg)
witus-Lehrlingstag: Für eine attraktive Ausbildung im Bregenzerwald
18. September 2020![Die Auftritte zeigten die Kraft und Freude am gemeinsamen Spiel. Foto: Ronja Svaneborg](/media/thumbs/news_images/fiddleschool.PNG.800x600_q95_crop_upscale.jpg)
Streichmusik für Groß und Klein im Bregenzerwald
1. September 2020![Interessierte besichtigten den Erdkeller bei der Einweihung am 22. August 2020.](/media/thumbs/news_images/Besucher-Keller-web.jpg.800x600_q95_crop_upscale.jpg)
Gemeinschafts-Erdkeller in Bezau eröffnet
24. August 2020Wir suchen: Assistenz im LAG-Management
31. Juli 2020![Das denkmalgeschützte Gebäude wurde ausgehöhlt, bevor der Umbau beginnen kann. Foto: Verein akkurat](/media/thumbs/news_images/barockbaumeister_tpoint.jpg.800x600_q95_crop_upscale.jpg)
Das Barockbaumeister-Museum entsteht
22. Juli 2020![Unter dem Motto „Urlaub schreibt man mit Ö!“ geben Jugendliche Insidertipps für den Sommer in Österreich. Foto: aha](/media/thumbs/news_images/Sommer-2020-ah%20.jpg.800x600_q95_crop_upscale.jpg)
Weite Welt oder Heimaturlaub?
22. Juli 2020![Nach dem Bepflanzen folgen im Kräutergarten die Beschilderung der Pflanzen und das Errichten einer Sitzgelegenheit.](/media/thumbs/news_images/garten-anlegen-web.jpg.800x600_q95_crop_upscale.jpg)
Alchemilla Kräutergarten: Lebens- und Lernraum
22. Juli 2020![Durch das Projekt konnten sich Fachinstitutionen aus den Bereichen Pflege und Gesundheit aus dem Leiblachtal und dem Allgäu miteinander austauschen und vernetzen.](/media/thumbs/news_images/Pflegenetzwerk%202-web.jpg.800x600_q95_crop_upscale.jpg)
Verbesserte Daseinsvorsorge im Gesundheitsbereich in der Grenzregion Leiblachtal-Westallgäu
20. Juli 2020![Jede Fahrt des Anruf-Sammeltaxis wird aufgezeichnet. Je größer der abgebildete Kreis, desto mehr Personen sind an diesem Ort ein- oder ausgestiegen.](/media/thumbs/news_images/goko-karte.jpg.800x600_q95_crop_upscale.jpg)
Nachfrage beim Anruf-Sammeltaxi „go&ko“ steigt
17. Juli 2020![Neben dem Land Vorarlberg ist auch die Gemeinde Egg Träger der Kooperation. Im Bild: Urban Weigel (MS Bregenzerwald), Beate Blank (VS Großdorf), Veronika Sutterlüty (Kulturbüro Bregenzerwald), Paul Sutterlüty (Bürgermeister Egg). Foto: Isabella Köb](/media/thumbs/news_images/musikkooperation-egg.jpg.800x600_q95_crop_upscale.jpg)
Musizieren für Volksschüler*innen in Egg-Großdorf
16. Juli 2020![Bringen Sie Ihre Ideen für die Zukunft des ländlichen Raums ein.](/media/thumbs/news_images/umfrage-leader.PNG.800x600_q95_crop_upscale.jpg)
Welche Zukunft wollen Sie in ländlichen Gebieten?
19. Juni 2020![Die Sommerausstellung im Werkraumhaus zeigt Gemeinschaftsarbeiten von Designer*innen aus Deutschland und Handwerkern aus dem Bregenzerwald. Foto: Roswitha Schneider](/media/thumbs/news_images/generation-koeln.jpg.800x600_q95_crop_upscale.jpg)
Handwerk und Design im Werkraumhaus
19. Juni 2020![„Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sollen Vorarlberg als einen Ort der Wertschätzung und des herzlichen Willkommens erleben. Das Mitwirken der Betriebe ist dabei ein wichtiger Faktor." Kerstin Biedermann-Smith, GF der Alpenregion Vorarlberg und GF Manuel Bitschnau, Montafon Tourismus. Foto: Montafon Tourismus /ARV](/media/thumbs/news_images/servus-vorarlberg.jpg.800x600_q95_crop_upscale.jpg)