![Das Sommergewinnspiel der Wirtschaft Montafon fördert den Einkauf in der Region, und wird mit der WIMO-App abgewickelt.](/media/thumbs/news_images/WIMO_Screen-2.jpg.800x600_q95_crop_upscale.jpg)
Regional einkaufen und gewinnen im Montafon
28. Juni 2023![Die Sozialforscherin Anja Kerle zeigt in einem interaktiven Vortrag, wie Räume in Vorarlberg gestaltet werden können, sodass sie für alle* attraktiv sind.](/media/thumbs/news_images/raeume_f%C3%BCr_alle_web.jpg.800x600_q95_crop_upscale.jpg)
Interaktiver Vortrag: Räume für alle*
26. Juni 2023![Die Ausstellung "Aufblühen" lädt ein, die Wiesenvielfalt im Großen Walsertal auf 183 von Volksschulkindern gemalten Bildern zu entdecken.](/media/thumbs/news_images/aufbluehen-ausstellung.JPG.800x600_q95_crop_upscale.jpg)
Das Große Walsertal blüht auf
26. Juni 2023![Die Grenzen der Schwerkraft überwinden beim Schaukeln: Gleich drei Programmpunkte gibt es hierzu beim ersten Festival der Perspektiven. Foto: Lukas Holland, Damüls Faschina Tourismus](/media/thumbs/news_images/schaukel-damuels.jpg.800x600_q95_crop_upscale.jpg)
[Aus]Grenzen in Damüls
21. Juni 2023![Das Fadenspiel in Hittisau lädt zum Mitmachen ein: Frieden entsteht nur, wenn sich Menschen gemeinsam dafür engagieren. Foto: Gemeinde Hittisau](/media/thumbs/news_images/fadenspiel-web.jpg.800x600_q95_crop_upscale.jpg)
Warum es in Hittisau ein Korallenriff gibt
20. Juni 2023![Bernhard "Bernie" Weber erzählt im Podcast von seinem Leben als Musiker, Politiker, Agenturchef und Vater.](/media/thumbs/news_images/BernieWeber-web.png.800x600_q95_crop_upscale.jpg)
Bernhard Weber lebt Rollen im Wandel
19. Juni 2023![Die Journalistin Anna Schade und die Musikerinnen Sophia Schade und Magdalena Fischer begeisterten das Publikum mit ihren Beiträgen zum Rollenwandel in der Bibliothek in Blons. Foto: Petra Kaiser](/media/thumbs/news_images/buechercheck-blons.jpg.800x600_q95_crop_upscale.jpg)
Bücher zum Rollenwandel checken
12. Juni 2023![Beim Vernetzungstreffen der Mädchen und Frauen im Großen Walsertal entstanden neue Ideen wie zum Beispiel regelmäßige Frauentreffen und Briefkästen in den Gemeinden für die Anliegen von Mädchen und Frauen. Foto: Barbara Sönser-Gantner](/media/thumbs/news_images/vernetzungstreffen.jpg.800x600_q95_crop_upscale.jpg)
Vernetzen und Ideen spinnen für das Große Walsertal
6. Juni 2023![Passt das Gleichgewicht zwischen Beruf und Privatleben? Das Fraueninformationszentrum femail lädt am 25. September Mitarbeitende von Betrieben zum "Balance-Check"-Workshop ein.](/media/thumbs/news_images/balance_check_titelbild.jpg.800x600_q95_crop_upscale.jpg)
Im Fokus: Geschlechterrollen in Betrieben
25. Mai 2023![Rund 450 Trachtenteile fanden beim "Juppô-Märtle" neue Besitzer*innen.](/media/thumbs/news_images/juppenboerse_0.jpg.800x600_q95_crop_upscale.jpg)
Großes Interesse an Juppenbörse
18. Mai 2023![Berufsschüler*innen testeten am 10. Mai erstmals die App Actionbound, die in Form einer Schnitzeljagd zeigt, wie Vorarlberg mit Hilfe von EU-Geldern nachhaltiger wird. Foto: Land Vbg./A. Serra](/media/thumbs/news_images/actionbound2.jpg.800x600_q95_crop_upscale.jpg)
Digitale Schnitzeljagd zu EU-geförderten Projekten
17. Mai 2023![Das neue Mountainbike-Arrangement mit kulinarischen Stopps führt durch das landschaftlich reizvolle Vorsäßgebiet Schetteregg. Foto: Sebastian Stiphout - Bregenzerwald Tourismus](/media/thumbs/news_images/MountainbikenSchetteregg.jpg.800x600_q95_crop_upscale.jpg)
Kulinarisch Radfahren im Bregenzerwald
15. Mai 2023![Der Podcast "Geschlechterrolle vorwärts" zeigt ein Kaleidoskop verschiedener Lebensmodelle in Vorarlberg. Die aktuelle Frage stellt Wünsche und Visionen für die Zukunft in den Vordergrund.](/media/thumbs/news_images/Geschlechterrolle-vorwaerts_0.jpg.800x600_q95_crop_upscale.jpg)
Visionen für eine geschlechtergerechte Gesellschaft
3. Mai 2023![Die Keksmanufaktur in Raggal wird geführt von Sabine Burtscher - eine der Frauen, mit denen sich die Mädchen aus dem Großen Walsertal bisher austauschen konnten.](/media/thumbs/news_images/keksmanufaktur.jpg.800x600_q95_crop_upscale.jpg)
Vielfältiges Programm für Mädchen im Großen Walsertal
26. April 2023![Beim ersten „Markt der Erde“ in diesem Jahr am 6. Mai können Kinder eine Pflanzkiste aus Holz bauen und Setzlinge pflanzen.](/media/thumbs/news_images/kistagaertle-web.jpg.800x600_q95_crop_upscale.jpg)
Einkaufen, genießen und lernen beim Markt der Erde in Sibratsgfäll
25. April 2023![Zu seinem 25. Jubiliäum lädt der Verein Amazone Jugendliche und Erwachsene zu verschiedenen Anlässen rund um Gender- und Mädchenthemen ein. Foto: Nina Pratter](/media/thumbs/news_images/maedchenezentrum_amazone.jpg.800x600_q95_crop_upscale.jpg)
25 Jahre Gender- und Mädchenkompetenz
24. April 2023![Bei einer Online-Veranstaltung informiert das aha darüber, wie Jugendprojekte finanziert werden können. Foto: aha, Martin Vogel](/media/thumbs/news_images/Das%20liebe%20Geld_aha_MartinVogel.jpg.800x600_q95_crop_upscale.jpg)
Das liebe Geld: Fördermöglichkeiten für Jugendprojekte
21. April 2023![Bevor die ausgedienten Weihnachtsbäume im Wald ausgepflanzt wurden, erklärte Waldaufseher Sebastian Kolb die Gegebenheiten.](/media/thumbs/news_images/witus-weihnachtsbaeume.jpg.800x600_q95_crop_upscale.jpg)
Nachhaltig aufforsten mit Weihnachtsbäumen
20. April 2023![V.l.n.r.: Barbara Sönser-Gantner (Mädchentreff Großes Walsertal), Marion Verdorfer (Großes Walsertal), Larissa Kreuzer (Mädchenberatung Amazone)](/media/thumbs/news_images/Elterninfoabend-quer.jpg.800x600_q95_crop_upscale.jpg)
Infoabend „Warum Mädchen*arbeit?“
17. April 2023![Julia Konzett und Julian Ribaux leben eine weitgehend gleichgestellte Familienorganisation.](/media/thumbs/news_images/julia-julian-web.jpg.800x600_q95_crop_upscale.jpg)
„Wir machen es zusammen“
31. März 2023![Drei neue Projekte starten mit Partnern aus dem Gebiet der Regionalentwicklung Vorarlberg im grenzübergreifenden Programm Alpenrhein-Bodensee-Hochrhein.](/media/thumbs/news_images/Sujet-aus-Flyer.jpg.800x600_q95_crop_upscale.jpg)
Grenzüberschreitende Aktionen mit neuen Projekten
28. März 2023![Nach dem erfolgreichen Pilotversuch in 2022 dreht sich beim zweiten Nature Design Camp alles um das Thema Gewässer.](/media/thumbs/news_images/nature-design-camp.png.800x600_q95_crop_upscale.jpg)
Natur und Gewässer gestalten im Biosphärenpark
27. März 2023![Der gemeinsame erste Abend des Regionalverbands Leiblachtal-Pfänderrücken war geprägt von einer großartigen Aufbruchstimmung und kreativer Mitarbeit.](/media/thumbs/news_images/regionalverband-leiblachtal.JPG.800x600_q95_crop_upscale.jpg)
Das Leiblachtal rückt zusammen
27. März 2023![In Doren macht die Abstellanlage "Charger Cube" bis Juni den Umstieg vom Fahrrad auf den Bus komfortabler und attraktiver.](/media/thumbs/news_images/ChargerCube.jpg.800x600_q95_crop_upscale.jpg)
Abstellen, aufladen, einsteigen mit dem „ChargerCube“
24. März 2023![20 Interessierte holten sich bei der ersten Ausgabe von "Annas Büchercheck" Leseanregungen rund um das Thema Rollenwandel. Foto: Petra Kaiser](/media/thumbs/news_images/Buechercheck-Publikum.jpg.800x600_q95_crop_upscale.jpg)
Leselust zum Rollenwandel geweckt
22. März 2023![14 Orte – 14 Wege – 14 Überraschungen: die Museumslandkarte macht die Kulturvielfalt im Bregenzerwald sichtbar.](/media/thumbs/news_images/museumslandkarte-bw.jpg.800x600_q95_crop_upscale.jpg)
Bregenzerwälder Museenwelt auf einen Blick
20. März 2023![Die Grundausstattung der Bregenzerwälder Juppe besteht aus bis zu zwanzig Teilen. Juppenteile können beim ersten "Juppô-Märtle" neue Besitzerinnen finden.](/media/thumbs/news_images/juppenboerse.jpg.800x600_q95_crop_upscale.jpg)
Neues Leben für Trachtenteile
20. März 2023![Ein neues Bezauer Regionalmuseum entsteht im historischen Gebäude und einem Zubau. Im April 2024 wird das neue Museum eröffnet.](/media/thumbs/news_images/heimatmuseum-bezau-zubau.jpeg.800x600_q95_crop_upscale.jpg)
Bezau und Barock
7. März 2023![Die Rolle der Frauen im Wandel der Zeit ist Thema des neuen Podcast-Beitrags der Montafoner Museen.](/media/thumbs/news_images/Podcast-Frauen-Geschichte-Montafon.png.800x600_q95_crop_upscale.jpg)
Frauen früher und heute
1. März 2023![Lesetipps rund um das Thema "Rollen im Wandel" gibt die Journalistin Anna Schade am 20. März in Schruns.](/media/thumbs/news_images/annas-buechercheck.jpg.800x600_q95_crop_upscale.jpg)
Annas Büchercheck: Rollen im Wandel
27. Februar 2023![Das Webinar am 1. März beschäftigt sich mit dem Thema Klimabewegung und bietet Impulse für Gespräche mit jungen Menschen. Foto: Florian Wagner](/media/thumbs/news_images/FlorianWagner_Klimt_Leopoldmuseum_0.jpeg.800x600_q95_crop_upscale.jpg)
Klimakleber*innen: Radikalisierung oder ziviler Ungehorsam?
27. Februar 2023![Die Band Granada gastiert am 1. April 2023 auf dem Faschinajoch.](/media/thumbs/news_images/Granada.jpg.800x600_q95_crop_upscale.jpg)